Stiftungen - Stiftungen in Sachsen
[01.07.2021]
Stiftungen mit Sitz im Freistaat Sachsen
AKTUELL:
Stiftungen und das elektronische Transparenzregister, Erläuterungen und FAQ
Stiftungen und der Datenschutz durch die Stiftungsbehörde
Stiftungen in Sachsen haben eine weit zurückreichende Tradition. Zu den ältesten - noch bestehenden - Stiftungen zählen
- die Kurfürst Moritz fromme Stiftung zu Glashütte (Errichtungsjahr 1543)
- die Hospitalstiftung zu Leuben (Errichtungsjahr 1594)
- die Johann Christoph Weniger´s milde Stiftung zu Glashütte (Errichtungsjahr 1680)
- die Stadtwaisenhausstiftung Dresden (Errichtungsjahr 1685).
Insgesamt gibt es in Sachsen 638 rechtsfähige Stiftungen (Stand 31. Dezember 2022), welche im Stiftungsverzeichnis bei der Landesdirektion Sachsen geführt werden. Nur wenige dieser Stiftungen stammen aus der Zeit vor 1991. Rund 500 Stiftungen sind ab 1991 entstanden. Im Jahr 2022 konnten 16 Stiftungen von der Landesdirektion Sachsen als rechtsfähig anerkannt werden.
Übersichten:
- Stiftungen mit Sitz in der Stadt Chemnitz und Umgebung
- Stiftungen mit Sitz in der Stadt Dresden und Umgebung
- Stiftungen mit Sitz in der Stadt Leipzig und Umgebung
Die positive Entwicklung sollte jedoch auch Ansporn für weitere stiftungswillige Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen sein.
Die folgenden Seiten sollen Ihnen helfen, sich näher mit der Thematik "Stiftung” vertraut zu machen. Darüber hinaus stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesdirektion Sachsen (Stiftungsbehörde) selbstverständlich für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Einen ersten Überblick über die bestehenden Stiftungen, ihren Zweck und die Geschäftsadresse können Sie sich mit Hilfe der obigen Übersichten verschaffen.