[23.10.2006]

Bilder aus dem Regenwald
Malerei, Grafik und Fotos
von Andreas Albert

Neue Ausstellung im Foyer des Hauptgebäudes
vom 08.11.2006 bis 05.01.2007

An­dre­as Al­bert

1952
in Leip­zig ge­bo­ren

ab 1971                
Ab­itur, Aus­bil­dung zum Kran­ken­pfle­ger, Stu­di­um Ge­sang an der Hoch­schu­le für Mu­sik „Carl Ma­ria von  We­ber"

1975 – 1978
Büh­nen­sän­ger an den Lan­des­büh­nen Sach­sen,  Abend­stu­di­um an der Hoch­schu­le für Bil­den­de Küns­te Dres­den (u.a. bei Fritz Pann­dorf), 
Frei­schaf­fen­de Tä­tig­keit mit zahl­rei­chen Kur­sen für al­le  Al­ters­klas­sen, vor­ran­gig künst­le­ri­sche und the­ra­peu­ti­sche Ar­beit mit Kin­dern,  Farb- und Form­leh­re in der Lehr­lings­aus­bil­dung

1990                    
Mit­be­grün­der der Frei­en Wal­dorf­schu­le in Dres­den, Leh­rer im  Auf­bau der Schu­le

ab 1998      
Leh­rer fast aus­schließ­lich in den Be­rei­chen Ma­len/Zeich­nen/Kunst­ge­schich­te

1995 – 1997      
Zu­satz­qua­li­fi­ka­ti­on zum künst­le­ri­schen The­ra­peu­ten

1998   
Teil­nah­me am In­ter­na­tio­na­len Künst­ler­sym­po­si­um Schloss  Al­mers­ho­fen

2002    
Mit­wir­kung am bra­si­lia­ni­schen Um­welt­pro­jekt der Uni­ver­si­tät  Er­lan­gen, Lei­ter von Malex­kur­sio­nen im Pro­gramm „Bau­stei­ne zur Um­welt­bil­dung“  der Säch­si­schen Na­tur­stif­tung Na­tur und  Um­welt

2004                  
Um­welt­kunst­pro­jek­te in Aus­tra­li­en und Bra­si­li­en


 Andreas Albert   An­dre­as Al­bert

 

Buch­pu­bli­ka­tio­nen

„Mee­res­land­schaf­ten“, Eu­len-Ver­lag, Frei­burg i. Breis­gau, 1997
„Bäu­me sind wie Brü­der“, Eu­len-Ver­lag, Frei­burg i. Breis­gau, 2000
„Ost­see­bil­der“, Ge­org Gelb­ke – Ri­chard Birns­ten­gel, Hu­sum-Ver­lag, 2002
„Zwi­schen Land und Meer“, Ver­lag der Kunst, Dres­den, 2004
Ka­ta­log „Bil­der und Fo­to­gra­fi­en" (deutsch-por­tu­gie­sisch), Bra­si­li­en, 2004


Ein­zel­aus­stel­lun­gen (Aus­wahl)

2003  
Kran­ken­haus Dres­den-Fried­rich­stadt (Land­schaf­ten)
Na­tio­nal­park­haus Säch­si­sche Schweiz, Bad Schan­dau
Uni­ver­si­tät Er­lan­gen, "Bil­der aus dem Re­gen­wald"
Join­ville, Bra­si­li­en, Un­vier­si­tät Uni­vil­le (Fo­to­aus­stel­lung)

2004  
Klos­ter Fran­ken­berg, Gos­lar, (Küs­ten­bil­der, Re­gen­wald, Fo­to­gra­phie, Ma­le­rei)
Mu­se­um Sao Fran­ces­co do Sul, Bra­si­li­en, "Bil­der aus dem Re­gen­wald"
Ga­le­rie Sil­lack, Dres­den, "Zwi­schen Land und Meer"

2005  
R.​Steiner-Haus, Stutt­gart
Kreuz­kir­che Dres­den
Ga­le­rie im Ge­mein­de­zen­trum Prag

2006  
Ge­mein­de­zen­trum Je­na
Ga­le­rie Na­tur­freun­de­haus Kön­gis­tein


Zur Er­öff­nung der Aus­stel­lung am Mitt­woch, dem 08. No­vem­ber 2006, um 18:30 Uhr im Foy­er des Haupt­ge­bäu­des, 1. Ober­ge­schoss la­den wir Sie und Ih­re Freun­de sehr herz­lich ein.
Dr. Hen­ry Ha­sen­pflug
Re­gie­rungs­prä­si­dent

Lau­da­tio
Prof. Tho­mas Nee­ße
Uni­ver­si­tät Er­lan­gen/Nürn­berg
Ko­or­di­na­tor des Um­welt­pro­jek­tes Ba­b­i­ton­ga in Bra­si­li­en

Mu­sik
Pe­ter Koch, Cel­lo
De­bo­rah Jung­ni­ckel, Vio­li­ne

Re­zi­ta­ti­on
Chris­tia­ne Al­bert
Ta­ge­buch­t­ex­te aus dem Re­gen­wald
 


Die Aus­stel­lung ist vom 08.11.2006 – 05.01.2007 je­weils Mo – Do  9 – 18 Uhr  und  Fr  9 – 14 Uhr im Foy­er des Haupt­ge­bäu­des, 1. OG,  zu se­hen.

Mo­ni­ka Kämp­fer
Te­le­fon: 0351-8253114
Te­le­fax: 0351-8259319
E-Mail: monika.​kaempfer@​rpdd.​sachsen.​de