[02.08.2010]

Dieter Kecke: Faszination Malerei

Malerei-Ausstellung vom 11. August bis 29. Oktober 2010

Spannend und reich an Farbkontrasten wird Dieter Kecke in seiner Ausstellung
Stadt- und Landschaftsansichten präsentieren, jedoch auch immer wieder figürliche Darstellungen vor verschiedensten Hintergründen, meist herausgelöst aus ihrer natürlichen Umgebung, losgelöst von zeitlichen oder räumlichen Bezügen.

Vita

  • geboren 1939 in Döbra/ Dippoldiswalde
  • ab 1955 Teilnahme an Zeichenzirkeln
  • Malzirkel bei Prof. Gerhard Stengel, Dresden
  • 1965 - 68 Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
  • Selbststudium, u.a. bei Herbert Kunze
  • seit 1974 freiberuflich tätig
  • seit 1977 Mitglied im Verband Bildender Künstler
  • Arbeit als Maler und Restaurator
  • Freundschaft mit den Malern E.Göschel und P. Hermann; u.a. gemeinsame Studienreisen durch den Harz
  • spätere Studienreisen nach Tunesien, Bulgarien, Italien, Griechenland, Spanien, Marokko, Russland und Frankreich
  • seit 1995 wohnt und arbeitet Dieter Kecke im Kurort Hartha

     
Ausstellungen

  • Rundkino, Dresden
  • Malkasten, Dresden
  • Leonhardimuseum, Dresden
  • Galerie Kühl, Dresden
  • Bärenzwinger, Brühlsche Terrasse, Dresden
  • Hotel zum Bären, Oberbärenburg
  • Haus des Gastes, Berggießhübel
  • Galerie Vorwerkstraße, Hamburg
  • Galerie „Weißer Engel“, Quedlinburg (2x)
  • Galerie Skell, Schmiedeberg
  • Krankenhaus Freital GmbH (2000 und 2005)
  • Galerie im Jump-Club, Jena
  • Kuppelhalle, Tharandt
  • Oberlandesgericht, Dresden
  • Galerie Kandel bei Karlsruhe
  • Galerie des MDR im World Trade Center, Dresden
  • Galerie 5, Döbeln
  • Galerie im Klinikum „Dorothea Christiane Erxleben“, Quedlinburg (2008)
  • Palais Brühl-Marcolini Friedrichstraße, Dresden
  • Galerie Dippoldiswalde (2008)