Inneres, Soziales und Gesundheit
Richtlinie Gesundheit und Versorgung
A Gesundheitsförderung, Prävention und Beratung
B Hospiz- und Palliativversorgung
C Kompetenzzentrum Traumaambulanzen
D Hygiene und Infektionsprävention in med. Einrichtungen
E Modellvorhaben
Downloads + Kontakt [Dienststelle Chemnitz]
(interaktive pdf-Datei, 62KB)
gemäß Teil 2 Buchstabe B Ziffer V Nr. 1 der RL Gesundheit und Versorgung Verwendungsnachweis
(xlsx-Datei, 14 KB)
(xlsx-Datei, 14 KB)
(xlsx-Datei, 62KB)
(xlsx-Datei, 63KB)
Gefördert werden die ambulante Hospizdienste, die die Regelungen der Rahmenvereinbarung nach § 39a Abs. 2 Satz 8 SGB V zu den Voraussetzungen der Förderung sowie zu Inhalt, Qualität und Umfang der ambulanten Hospizarbeit erfüllen - html-Link auf externe Website (GKV-Spitzenverband)
gemäß RL Gesundheit und Versorgung vom 13. September 2018; (pdf-Datei, 14KB)
Kontakt
Andrea StephanTel.: 0371 532 - 1222
E-Mail: andrea.stephan@lds.sachsen.de
Claudia Lutz
Tel.: 0371 532 - 2646
E-Mail: claudia.lutz@lds.sachsen.de
Lukas Rodigast
Tel.: 0371 532 - 2217
E-Mail: lukas.rodigast@lds.sachsen.de
Anja Ortlieb
Tel.: 0371 532 - 1282
E-Mail: anja.ortlieb@lds.sachsen.de
Ziel
Ziel dieser staatlichen Förderung ist es, Träger, Maßnahmen, Projekte, Untersuchungen und Studien zu unterstützen. Hierdurch soll eine Verbesserung der Gesundheit, des Gesundheitswesens sowie der Hospiz- und Palliativversorgung im Freistaat Sachsen erreicht werden.Laufzeit
unbefristetGegenstand
Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen nach der Richtlinie Gesundheit und VersorgungAdressaten
- Landkreise und kreisfreie Städte,
- freie Träger
weitere Antragsunterlagen
bei Modellprojekten über Amt 24 Projektantrag und ProjektsteckbriefRechtsgrundlagen