Aufgaben
Beraten, informieren, organisieren, vermitteln, gestalten, kooperieren
Wir beraten zum Ausbau von Öffentlichen Bibliotheken, zu Bau- und Einrichtungsfragen, zu Bibliotheksorganisation und -verwaltung, zu Verbünden und Konsortien, zu Bestandsaufbau und -pflege, zu neuen Medien, zu Leseförderung, Bibliothekspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir informieren über Fördermöglichkeiten, sammeln Fachinformationen zu allen Bereichen des öffentlichen Bibliothekswesens und bereiten diese in unserem Newsletter und auf unserer Homepage zur Nachnutzung auf. Zudem erstellen wir Arbeitshilfen, sammeln bibliotheksstatistische Daten und werten sie aus.
Wir organisieren Fortbildungen für hauptamtliche, neben- und ehrenamtliche Bibliotheksmitarbeitende, kooperieren mit externen Weiterbildnern und entwickeln eigene Formate. Wir arbeiten sowohl mit der Gutenbergschule Leipzig (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste) als auch der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Bibliotheks- und Informationswissenschaft) zusammen.
Wir vermitteln Ergänzungsbestände und Medienboxen für Gemeinde- und Stadtbibliotheken, Bestellungen im Rahmen des regionalen Leihverkehrs sowie bibliothekarische Dienstleistungen von regionalen Bibliotheksverbänden und Fachfirmen.
Wir gestalten lokale und regionale Bibliotheksverbünde, vernetzen Online-Angebote der öffentlichen Bibliotheken untereinander und mit den IT-gestützten Dienstleistungen der wissenschaftlichen Bibliotheken.
Wir kooperieren gern mit allen zivilgesellschaftlichen Initiativen, die sich der Förderung der Lese- und Medienkompetenz sowie der kulturellen Bildungsarbeit verpflichtet fühlen.
Wir informieren über Fördermöglichkeiten, sammeln Fachinformationen zu allen Bereichen des öffentlichen Bibliothekswesens und bereiten diese in unserem Newsletter und auf unserer Homepage zur Nachnutzung auf. Zudem erstellen wir Arbeitshilfen, sammeln bibliotheksstatistische Daten und werten sie aus.
Wir organisieren Fortbildungen für hauptamtliche, neben- und ehrenamtliche Bibliotheksmitarbeitende, kooperieren mit externen Weiterbildnern und entwickeln eigene Formate. Wir arbeiten sowohl mit der Gutenbergschule Leipzig (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste) als auch der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Bibliotheks- und Informationswissenschaft) zusammen.
Wir vermitteln Ergänzungsbestände und Medienboxen für Gemeinde- und Stadtbibliotheken, Bestellungen im Rahmen des regionalen Leihverkehrs sowie bibliothekarische Dienstleistungen von regionalen Bibliotheksverbänden und Fachfirmen.
Wir gestalten lokale und regionale Bibliotheksverbünde, vernetzen Online-Angebote der öffentlichen Bibliotheken untereinander und mit den IT-gestützten Dienstleistungen der wissenschaftlichen Bibliotheken.
Wir kooperieren gern mit allen zivilgesellschaftlichen Initiativen, die sich der Förderung der Lese- und Medienkompetenz sowie der kulturellen Bildungsarbeit verpflichtet fühlen.