Bildung für nachhaltige Entwicklung
World Cleanup Day und Digital Cleanup Day
Das Netzwerk Grüne Bibliothek hat in seinem Ideen-Café vom 16.02.2023 zur Teilnahme von möglichst vielen Bibliotheken und deren Mitarbeitenden oder/und Nutzenden am Digital Cleanup Day am 18.3.2023 aufgerufen. Videoaufzeichnung und Vortragsfolien stehen zur Verfügung.
- Informationen zum digitalen CO2-Fußabdruck
- Anleitung: Wie mache ich ein Digital Cleanup?
- Weitere Infos, Anleitungen und Checklisten für eine erfolgreiche Teilnahme
- Registrierung zur Teilnahme
Pressemeldung zum Digital Cleanup Day 2023:
Jedes Jahr produzieren das Internet und seine unterstützenden Systeme über 900 Millionen Tonnen CO2. Tendenz steigend!
Der Digital Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Aktion der Welt zur Beseitigung und Aufklärung von digitaler Umweltverschmutzung
Berlin im März 2023
“Lasst uns unseren digitalen Müll entsorgen, etwas für unsere Umwelt tun und digitaler Müll-Blindheit vorbeugen!” so Holger Holland, EU-Klimapakt Botschafter und Vorsitzender der Durchführungsorganisation des Digital Cleanup Day (auf Deutsch: „Digitaler Welt Aufräumtag“) in Deutschland.
Der seit 2020 stattfindende weltweite Aktionstag ist in diesem Jahr am 18.März. Gemeinsam zeigen Menschen weltweit immer am dritten Samstag im März, dass die Vermüllung unserer digitalen Welt einen realen Einfluss auf unsere Umwelt hat. 2022 haben Menschen in 131 Ländern am Aktionstag über 132 Tonnen CO2 eingespart.
...
18. März und 16. September