Aus den Bibliotheken
[17.02.2021]
Stadtbibliothek Dommitzsch in neuen „alten“ Räumen
Nach zweijähriger Bauzeit und einer kurzeitigen Interims-Unterbringung präsentiert sich die Stadtbibliothek Dommitzsch – gemeinsam mit Einrichtungen zur Gesundheit
svorsorge – im komplett sanierten Landambulatorium.
Für Neuausstattung und Neukonzeption konnte die Bibliothek verschiedene Förderungen in Anspruch nehmen. Neben Fördermitteln aus dem Kulturraum Leipziger Raum wurde der Pro
jektantrag der Bibliothek für das Soforthilfeprogramm „Vor Ort für Alle“ genehmigt.
Die bewusste Neuausrichtung der Bibliothek als Dritter Ort spiegelt sich in vielen umgesetzten Details wider.
Raum-in-Raum-Konzept: die neue Lesebude / © Bibliothek Dommitzsch
Ein modern eingerichteter, technisch gut ausgestatteter Mehrzweckraum, WLAN-Angebot in allen Bereichen, eine neue Lese- und Aufenthaltszone, eine Leselounge sowie ein Erlebnisbereich für Kinder warten darauf – ausgebremst durch die Corona-Pandemie – von den Nutzerinnen und Nutzern erobert zu werden.
Nicht zu Unterschätzen - die Unterstützung durch Bürgermeisterin Heike Karau (re) hier mit Bibliothekleiterin Martina Linke
Für Neuausstattung und Neukonzeption konnte die Bibliothek verschiedene Förderungen in Anspruch nehmen. Neben Fördermitteln aus dem Kulturraum Leipziger Raum wurde der Pro
Die neue Leselounge erwartet ihre Nutzerinnen und Nutzer / © Bibliothek Dommitzsch
Raum-in-Raum-Konzept: die neue Lesebude / © Bibliothek Dommitzsch
Ein modern eingerichteter, technisch gut ausgestatteter Mehrzweckraum, WLAN-Angebot in allen Bereichen, eine neue Lese- und Aufenthaltszone, eine Leselounge sowie ein Erlebnisbereich für Kinder warten darauf – ausgebremst durch die Corona-Pandemie – von den Nutzerinnen und Nutzern erobert zu werden.