Bildung für nachhaltige Entwicklung
1.3 Öffentlichkeitsarbeit zu BNE in Bibliotheken
Bibliotheken sind nachhaltige Lernorte, mit einer wichtigen Wirkung in den Gemeinden und Städten. Oft werden sie jedoch nicht als Orte für Nachhaltigkeit gesehen. Viele Bibliotheken kommunizieren nicht nach außen, was sie als Einrichtung bereits umgesetzt haben.
Öffentlichkeitsarbeit ist zeitaufwändig und erfordert personelle Ressourcen, teilweise verfügen Bibliotheken über keine eigene Webseite. Das alles erschwert die Außendarstellung. Hier lohnt es sich zu schauen, wie Öffentlichkeitsarbeit unaufwändig gestaltet werden kann. Denn über die Darstellung der nachhaltigen Aspekte einer Bibliothek können sie als Motivator für andere Einrichtungen und Menschen sein.
Öffentlichkeitsarbeit ist zeitaufwändig und erfordert personelle Ressourcen, teilweise verfügen Bibliotheken über keine eigene Webseite. Das alles erschwert die Außendarstellung. Hier lohnt es sich zu schauen, wie Öffentlichkeitsarbeit unaufwändig gestaltet werden kann. Denn über die Darstellung der nachhaltigen Aspekte einer Bibliothek können sie als Motivator für andere Einrichtungen und Menschen sein.
"Als solche Motivationstrainer sind Bibliotheken hervorragend geeignet, weil sie einen direkten und niederschwelligen Zugang für alle Bevölkerungsgruppen bieten und leicht auch beiläufige Lernhäppchen positionieren können, ohne dass sich die Nutzer gleich in der Ökodiktatur wähnen.“
Quelle: Nachhaltige Bibliotheken – längst Standard?
(letzter Aufruf: 30.09.2020)
Hier einige Beispiele für die Öffentlichkeitsarbeit:
- Plakate in der Bibliothek, wo welche Ressource gespart wird (z. B. Wir benutzen Papier, das mit dem Blauen Engel zertifiziert ist.)
- Plakat in der Bibliothek, dass Nutzer*innen bitte ihr Bibliothekskonto digital benutzen möchten und Quittungen aus Umweltschutzgründen nicht mehr ausgedruckt werden können.
- Neuanschaffungen zu Themen der BNE können auf der Webseite oder auf einem Büchertisch präsentiert werden
- Arbeitet die Bibliothek gerade an einem Nachhaltigkeitskonzept, kann auch das mitgeteilt werden.
Mitteilungen dieser Art können sowohl digital auf der Webseite oder in der Bibliothek öffentlich gemacht werden.