Bildung für nachhaltige Entwicklung
1.1.1 Maßnahmen im Bereich Ressourcennutzung
Beispiele
- stromsparende Technologie einführen (z. B. LED - Lampen einführen)
- über Nacht Geräte mit einer ausschaltbaren Steckdosenleiste vom Strom nehmen
- bei längeren Pausen den Bildschirm ausschalten und den Computer in den Ruhezustand versetzen
- auf Licht in den Räumen achten, wann ist es energiesparender Lampen anzulassen, wann nicht
- Kauf von Geräten, die langlebiger (und damit auf lange Sicht kostengünstiger bzw. ressourcenschonender) sind
- sparsamer Umgang mit Druckern und Kopierern, evtl. einen zentralen Drucker anschaffen statt einen für jeden Arbeitsplatz
- Reparatur statt Neukauf
- sparsames Heizen und gutes Lüften
- Mülltrennung
- klimaneutrale Mobilität der Mitarbeitenden (Fahrrad, wenn es die Distanzen erlauben)
- Getränkeausgabe in Bibliotheken: nur bei Mitbringen eines eigenen Bechers auch für die Bibliotheksnutzer*innen
- Fairtrade - Produkte nutzen
- Rücknahmesystem für ausgelegte Flyer und Broschüren