Aktuelles
[18.07.2022]
Neue kostenfreie Online-Seminare für Bibliotheken von der Körber Stiftung und der TüftelAkademie
Nachdem die Digital-Workshops für Bibliotheken sich in den letzten beiden Jahren großer Beliebtheit erfreut haben und auch in diesem Frühjahr schnell ausgebucht waren, starten Körber-Stiftung und TüftelAkademie eine neue Runde im August/September.
In den zweiteiligen Digital-Workshops von Körber-Stiftung und TüftelAkademie gibt es die Möglichkeit, Coding- und Making-Angeboten zu explorieren, fundierte Kenntnisse zu erlangen und konkrete Praxisbeispiele für den Kontext Bibliothek zu erproben. Ziel ist es, die Teilnehmenden zur eigenständigen Durchführung von Veranstaltungen zu befähigen. Die Teilnahme ist kostenfrei und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Tools werden bei Bedarf von der Körber-Stiftung kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Termine:
In den zweiteiligen Digital-Workshops von Körber-Stiftung und TüftelAkademie gibt es die Möglichkeit, Coding- und Making-Angeboten zu explorieren, fundierte Kenntnisse zu erlangen und konkrete Praxisbeispiele für den Kontext Bibliothek zu erproben. Ziel ist es, die Teilnehmenden zur eigenständigen Durchführung von Veranstaltungen zu befähigen. Die Teilnahme ist kostenfrei und es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Tools werden bei Bedarf von der Körber-Stiftung kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Termine:
Am 23. & 25.08.2022, jeweils 10 - 12 Uhr findet die digitale Workshopreihe “Storytelling mit digitalen Werkzeugen” statt. Die Teilnehmenden programmieren erste Spiele mit der Lernumgebung Scratch sowie der Stopmotion Umgebung und entwickeln eigene Veranstaltungsformate für ihre Einrichtung
Am 13. & 15.09.2022, jeweils 10 - 12 Uhr findet die digitale Workshopreihe “Ein interaktives Poster gestalten” statt. Die Teilnehmenden gestalten und programmieren ein interaktives sprechendes Poster mit der Lernumgebung Scratch und dem Tool Makey Makey und entwickeln eigene Veranstaltungsformate für ihre Einrichtung
Anmeldung bis 31.07.2022