Aus den Bibliotheken
[28.11.2019]
Eröffnung der Schulbibliothek Mittelherbigsdorf
Bürgermeister wünscht sich zum 40. Geburtstag lieber Geld für eine Schulbibliothek
Für den Umbau der Grundschule in Mittelherwigsdorf musste auch die dort in einem kleinen Durchgangszimmer beheimatete Gemeindebibliothek geschlossen werden. Und auch wenn es nur vorübergehend sein soll, ist gelegentlich zu befürchten, dass aus einer vorübergehende Schließung eine dauerhafte wird.
Dass das in Mittelherwigsdorf nicht so ist, zeigt das vorausschauende Planen des Bürgermeisters und das unermüdliche Engagement sowohl der Schulleitung und der Lehrkräfte als auch des Fördervereins, die sich das Thema immer wieder auf den Tisch genommen haben.
Herr Kunkel, der verantwortliche Betreuer des »Förderkurses Bibliothek« hat im Januar mit der Kreisbibliothek Kontakt aufgenommen und schon am 7. Februar 2019 wurde eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Kreisergänzungsbibliothek stellt der Schulbibliothek unterrichtsbegleitende Medien zur Verfügung, berät den Betreuer in fachlichen Fragen, Medienpräsentation und bei der Auswahl der Ergänzungsmedien.
Über das Engagement des Bürgermeisters gibt der Artikel der Sächsischen Zeitung vom 04. Mai 2019 »Eröffnung der Schulbibliothek« Auskunft. Seine Geldspende ermöglichte die Ausstattung mit neuen Regalen. Seinem Beispiel folgend, entschied sich der Tischler, der Bibliothek eine auf die Regale abgestimmte Theke zu sponsern. Zur Eröffnung der Bibliothek führte die 4. Klasse ein kleines Programm zum Thema Bücher und lesen auf und gab damit den würdevollen Startschuss für ein hoffentlich lange und intensive Nutzung der neu geschaffenen Kinderbibliothek.
Das starke und in den Ort ausstrahlende Wirken des Fördervereins lässt hoffen, dass auch eine Bibliothek für die erwachsenen Leser irgendwann wieder auf der Tagesordnung erscheint.
Gabriele Kontek
Christian-Weise-Bibliothek Zittau |
SG Kreisbibliothek
Dass das in Mittelherwigsdorf nicht so ist, zeigt das vorausschauende Planen des Bürgermeisters und das unermüdliche Engagement sowohl der Schulleitung und der Lehrkräfte als auch des Fördervereins, die sich das Thema immer wieder auf den Tisch genommen haben.
Herr Kunkel, der verantwortliche Betreuer des »Förderkurses Bibliothek« hat im Januar mit der Kreisbibliothek Kontakt aufgenommen und schon am 7. Februar 2019 wurde eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Kreisergänzungsbibliothek stellt der Schulbibliothek unterrichtsbegleitende Medien zur Verfügung, berät den Betreuer in fachlichen Fragen, Medienpräsentation und bei der Auswahl der Ergänzungsmedien.
Über das Engagement des Bürgermeisters gibt der Artikel der Sächsischen Zeitung vom 04. Mai 2019 »Eröffnung der Schulbibliothek« Auskunft. Seine Geldspende ermöglichte die Ausstattung mit neuen Regalen. Seinem Beispiel folgend, entschied sich der Tischler, der Bibliothek eine auf die Regale abgestimmte Theke zu sponsern. Zur Eröffnung der Bibliothek führte die 4. Klasse ein kleines Programm zum Thema Bücher und lesen auf und gab damit den würdevollen Startschuss für ein hoffentlich lange und intensive Nutzung der neu geschaffenen Kinderbibliothek.
Das starke und in den Ort ausstrahlende Wirken des Fördervereins lässt hoffen, dass auch eine Bibliothek für die erwachsenen Leser irgendwann wieder auf der Tagesordnung erscheint.
Gabriele Kontek
Christian-Weise-Bibliothek Zittau |
SG Kreisbibliothek