Medienkompetenz
"Die FakeHunter". Planspiel zum Umgang mit FakeNews
Projekt der Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V.
Medien beeinflussen, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Internet und soziale Medien bieten nicht immer verlässliche Informationen. Falschmeldungen (FakeNews) machen die Runde und verunsichern nicht nur Kinder- und Jugendliche.
Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein hat in Zusammenarbeit mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. das Planspiel "Die FakeHunter" entwickelt.
Das Planspiel ist konzipiert für eine kooperative Durchführung von Bibliothek und Schule.
Alle Informationen zum Ablauf, zu Begleitmaterialien, Kontakte zu den jeweiligen Multiplikator/innen der Bundesländer sind auf der offiziellen Webseite der „FakeHunter“ verfügbar.
©arebo Design GmbH
Während des Planspiels lernen Jugendliche ab Klasse 8, FakeNews aufzudecken. Sie werden dabei in kleinen Teams detektivisch tätig. Sie sollen mithilfe von „Fake-Prüfwerkzeugen“ und diverser verlässlicher Quellen aus Internet, Datenbanken und Bibliotheken Fakten überprüfen, verifizieren oder als FakeNews entlarven.Das Planspiel ist konzipiert für eine kooperative Durchführung von Bibliothek und Schule.
Alle Informationen zum Ablauf, zu Begleitmaterialien, Kontakte zu den jeweiligen Multiplikator/innen der Bundesländer sind auf der offiziellen Webseite der „FakeHunter“ verfügbar.
Neu: „Die FakeHunter Junior“
Das neue Planspiel „Die FakeHunter Junior“ richtet sich an Schüler/innen der 4. und 5. Klassen und möchte nun dieser Altersgruppe Methoden an die Hand geben, Informationen kritisch zu bewerten und Falschmeldungen zu erkennen.
„Die FakeHunter Junior“ basiert wie bereits das Planspiel für die Jugendlichen auf der Zusammenarbeit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. mit Unterstützung durch das Land Schleswig-Holstein.
Das neue Planspiel „Die FakeHunter Junior“ richtet sich an Schüler/innen der 4. und 5. Klassen und möchte nun dieser Altersgruppe Methoden an die Hand geben, Informationen kritisch zu bewerten und Falschmeldungen zu erkennen.
„Die FakeHunter Junior“ basiert wie bereits das Planspiel für die Jugendlichen auf der Zusammenarbeit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. mit Unterstützung durch das Land Schleswig-Holstein.