Nachrichten / Statistik
[24.10.2022]
Statistik
Statistik / DBS
Im Rahmen der Deutschen Bibliotheksstatistik (DBS) übernimmt die Landesfachstelle für Bibliotheken die Online-Eingabe der Daten für die ca. 240 nebenamtlich gleiteten öffentlichen Bibliotheken (ÖB/N) sowie für hauptamtlich geleitete öffentliche Bibliotheken (ÖB/H), die das nicht selbst tun können.
Für die erfassten Daten der ÖB/H erfolgt eine Plausibilitätsprüfung sowie ggf. eine Vervollständigung und Korrektur der Daten.
Die Landesfachstelle für Bibliotheken erstellt jährlich eine detaillierte Bibliotheksstatistik der Öffentlichen Bibliotheken für den Freistaat Sachsen, die seit 2020 als PDF-Datei auf dieser Seite zur Verfügung steht.
Der Erfassungszeitraum zur DBS beginnt immer am 02. Januar eines Jahres. Für Öffentliche Bibliotheken endet die Eingabefrist am 15.02. um 24 Uhr. Danach ist keine Dateneingabe über den DBS-Zugang der Bibliothek mehr möglich. Spätere Eingaben können danach noch für einen begrenzten Zeitraum von der Fachstelle vorgenommen werden.
Die DBS liefert Daten zur eigenen Leistungsanalyse und zum Leistungsvergleich mit anderen Bibliotheken.
Die Variable Auswertung erlaubt individuelle Abfragen sämtlicher DBS-Daten ab 1999.
Der Bibliotheksmonitor für Öffentliche Bibliotheken ist ein unkompliziertes Werkzeug, um den Leistungsstand einer Bibliothek im Umfeld vergleichbarer Einrichtungen zu bestimmen.
Ansprechpartnerin in der Landesfachstelle für Fragen zur Statistik ist Frau Maulhardt.
Für die erfassten Daten der ÖB/H erfolgt eine Plausibilitätsprüfung sowie ggf. eine Vervollständigung und Korrektur der Daten.
Die Landesfachstelle für Bibliotheken erstellt jährlich eine detaillierte Bibliotheksstatistik der Öffentlichen Bibliotheken für den Freistaat Sachsen, die seit 2020 als PDF-Datei auf dieser Seite zur Verfügung steht.
Der Erfassungszeitraum zur DBS beginnt immer am 02. Januar eines Jahres. Für Öffentliche Bibliotheken endet die Eingabefrist am 15.02. um 24 Uhr. Danach ist keine Dateneingabe über den DBS-Zugang der Bibliothek mehr möglich. Spätere Eingaben können danach noch für einen begrenzten Zeitraum von der Fachstelle vorgenommen werden.
Die DBS liefert Daten zur eigenen Leistungsanalyse und zum Leistungsvergleich mit anderen Bibliotheken.
Die Variable Auswertung erlaubt individuelle Abfragen sämtlicher DBS-Daten ab 1999.
Der Bibliotheksmonitor für Öffentliche Bibliotheken ist ein unkompliziertes Werkzeug, um den Leistungsstand einer Bibliothek im Umfeld vergleichbarer Einrichtungen zu bestimmen.
Ansprechpartnerin in der Landesfachstelle für Fragen zur Statistik ist Frau Maulhardt.
Unterlagen
Statistik 2019
(pdf-Datei; 2,62 MB)
Statistik 2020
(pdf-Datei; 12,99 MB)
Statistik 2021
(pdf-Datei; 7,54 MB)