Projekte
Blickpunkt Auge
Das Beratungs- und Bibliotheksmobil für Menschen mit Seheinschränkung
Aktuelle Mitteilung, Januar 2021
Laut Auskunft des Deutschen Zentrums für barrierefreies Lesen (dzb lesen) kann das Bibliotheks- und Beratungsmobil Blickpunkt Auge zur Zeit nicht durch Sachsen touren.
Auch eine Buchung von Partnerbibliotheken ist leider vorerst nicht möglich.
Das dzb lesen verweist als Alternative auf die festen Beratungsstellen von Blickpunkt Auge Sachsen, die von den Betroffenen persönlich aufgesucht oder telefonisch konsultiert werden können - gerne als Information an seheingeschränkte Nutzerinnen und Nutzer von Bibliotheken.
Laut Auskunft des Deutschen Zentrums für barrierefreies Lesen (dzb lesen) kann das Bibliotheks- und Beratungsmobil Blickpunkt Auge zur Zeit nicht durch Sachsen touren.
Auch eine Buchung von Partnerbibliotheken ist leider vorerst nicht möglich.
Das dzb lesen verweist als Alternative auf die festen Beratungsstellen von Blickpunkt Auge Sachsen, die von den Betroffenen persönlich aufgesucht oder telefonisch konsultiert werden können - gerne als Information an seheingeschränkte Nutzerinnen und Nutzer von Bibliotheken.
Das Beratu
Die Blickpunkt Auge Beratenden bieten für Menschen mit einer Seheinschränkung Orientierung und Überblick bei Zuständigkeiten, Leistungen und Angeboten. Sie beantworten grundlegende Fragen zu den häufigsten Augenerkrankungen und geben einen Überblick über Sehhilfen und andere Hilfsmittel, aber auch zu verschiedenen Reha-Schulungen. Ebenso spielen in der Beratung mögliche rechtliche und finanzielle Ansprüche eine Rolle. Und: die Beratenden können wertvolle Tipps und Hilfen für die Freizeit und den Alltag geben.
Die DZB ist eine Spezialbibliothek für blinde und sehbehinderte Menschen. Sie ist sowohl Leihbibliothek als auch Produktionsstätte für Medien in barrierefreier Form. Das Angebot der DZB umfasst Braille und Großdrucke, Hörbücher und digitale Angebote. Die Beratung im Mobil beinhaltet alle Dienstleistungen der DZB und ermöglicht somit Menschen mit Seheinschränkung sich weiterhin Literatur und Information zu beschaffen und diese zu genießen.
Das Beratungs- und Bibliotheksmobil »Blickpunkt Auge« kann kostenlos für Einsätze gebucht werden. Neben Standorten wie Marktplätzen, vor Sehzentren oder Seniorenheimen, macht das Mobil auch vor Bibliotheken halt.
Es kann als weiterführendes Angebot für Partnerbibliotheken des Projekts „Chance Inklusion“ genutzt werden, um den Betroffenen vor Ort ein erweitertes Beratungsangebot zugänglich zu machen.
Unabhängig davon kann das Beratungsmobil von jeder öffentlichen Bibliothek in Sachsen gebucht und, bei Bedarf, auch in Veranstaltung mit einbezogen werden. Die DZB versorgt den Einsatzort im Vorab mit den nötigen Kommunikationsmitteln für die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort.Alle Termine sind auf der der Web-Site Blickpunkt Auge des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. (DBSV veröffentlicht.
Anfragen richten Sie bitte an:
0341-7113201.
Ansprechpartner für Organisation und Terminplanung sind außerdem: Fachberaterin Bibliotheks- und Beratungsmobil / Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB)
0341 7113-201
Koordinatorin Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust
0351 8090-628