Kaufleute für Büromanagement
[14.02.2022]
KfB Dienstbegleitende Unterweisung
Bildungsträger in Sachsen für die dienstbegleitende Unterweisung
Ausbildungszentrum Bobritzsch (staatliche Teilnehmer)
Ausbildungsjahr 2019 bis 2022
Ausbildungsjahr 2020 bis 2023
Ausbildungsjahr 2021 bis 2024
Ausbildungsjahr 2022 bis 2025
Sächsisches Kommunales Studieninstitut Dresden
Die Unterrichtszeiten des Sächsischen Kommunalen Studieninstitutes Dresden (SKSD) finden Sie unter folgendem Link.
VWA Leipzig und Studieninstitut Chemnitz
Ausbildungsjahr 2019 bis 2022
Ausbildungsjahr 2020 bis 2023
Ausbildungsjahr 2021 bis 2024 VWA
Ausbildungsjahr 2022 bis 2025 VWA
Ausbildungsjahr 2020 bis 2023
Ausbildungsjahr 2021 bis 2024 SKVS
Ausbildungsjahr 2022 bis 2025 SKVS
Während der dienstbegleitenden Unterweisungen (dbU) werden den Auszubildenden rechtliche Grundlagen vermittelt. Die zuständige Stelle hat gemeinsam mit den Lehrgangsanbietern für die dbU sowie dem Prüfungsausschuss für gemeinsame Aufgaben beschlossen, alle notwendigen rechtlichen Vorschriften in zwei Sammelordnern - Gesetzbuch 24 - zusammenzufassen. Diese beiden Sammelordner sind den Auszubildenden zu Beginn der Ausbildung (spätestens vor Beginn der ersten dbU) von den Einstellungsbehörden zur Verfügung zu stellen.
Aufgrund von späteren Gesetzesänderungen gibt es keine Ergänzungslieferungen. Der Prüfungsausschuss hat in der Hilfsmittelbestimmung festgelegt, dass der Stand der Vorschriftenversammlung dem jeweiligen Ausbildungsbeginn entspricht.
Gesetzbuch24.de –Bestellverfahren für den Einstellungsjahrgang 2021-
Das Gesetzbuch24 für die Kaufleute für Büromanagement des Einstellungsjahrganges 2021, bestehend aus zwei Sammelordnern, kann ab sofort über nachfolgend aufgeführte Zugangsdaten über www.gesetzbuch24.de abgerufen werden. Die Zugangsdaten bestehen aus Kennung und Passwort, welche auf der Startseite von www.gesetzbuch24.de beim Login (statt Mail-Adresse) eingegeben werden.
Nach „Enter“ erfolgt ein Wechsel auf die Seite https://studium.gesetzbuch24.de , und der Bestellende erhält eine Aufstellung über die 2 Bände der unabänderliche Gesetzessammlung (kommunale oder staatliche Ausgabe) angezeigt.
Am Ende der Aufstellung, ganz unten, besteht die Möglichkeit, die Bestellmenge zu variieren (voreingestellt ist jeweils die „1“).
Der Bestellende muss sich dann nur noch registrieren, Angabe einer Rechnungs- und einer Lieferadresse, und die Bestellung abschließen.
Zugangsdaten
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
– kommunale Ausgabe –
Kennung: kfb_sksd_2021a
Passwort: kommunal_060821
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
– staatliche Ausgabe –
Kennwort: kfb_sachsen_2021a
Passwort: staatlich_060821
Die Kosten belaufen sich auf:
kommunale Ausgabe
72,32 € zzgl. 5,00 € Grundpauschale und 6,00 € Versandspesen
staatliche Ausgabe :
67,91 € zzgl. 5,00 € Grundpauschale und 6,00 € Versandspesen
Bei Mehrfachbestellungen bestehen Einsparungsmöglichkeiten. Die Grundpauschale (5,00 € je Bestellvorgang) sowie die Versandspesen (max. 10,00 € je Bestellvorgang) fallen bei der Bestellung mehrerer Exemplare nur einmal an.
Die Bestellmöglichkeit ist bis zum 01.09.2022 eingerichtet.
Für Rückfragen zum Bestellprozess ist der Boorberg-Verlag unter folgender Kontaktadresse erreichbar:
RICHARD BOORBERG VERLAG GmbH & Co KG
Frau Pröhl
Scharrstraße 2
70563 Stuttgart
E-Mail: m.proehl@boorberg.de
Ausbildungszentrum Bobritzsch (staatliche Teilnehmer)
Ausbildungsjahr 2019 bis 2022
Ausbildungsjahr 2020 bis 2023
Ausbildungsjahr 2021 bis 2024
Ausbildungsjahr 2022 bis 2025
Sächsisches Kommunales Studieninstitut Dresden
Die Unterrichtszeiten des Sächsischen Kommunalen Studieninstitutes Dresden (SKSD) finden Sie unter folgendem Link.
VWA Leipzig und Studieninstitut Chemnitz
Ausbildungsjahr 2019 bis 2022
Ausbildungsjahr 2020 bis 2023
Ausbildungsjahr 2021 bis 2024 VWA
Ausbildungsjahr 2022 bis 2025 VWA
Ausbildungsjahr 2020 bis 2023
Ausbildungsjahr 2021 bis 2024 SKVS
Ausbildungsjahr 2022 bis 2025 SKVS
Während der dienstbegleitenden Unterweisungen (dbU) werden den Auszubildenden rechtliche Grundlagen vermittelt. Die zuständige Stelle hat gemeinsam mit den Lehrgangsanbietern für die dbU sowie dem Prüfungsausschuss für gemeinsame Aufgaben beschlossen, alle notwendigen rechtlichen Vorschriften in zwei Sammelordnern - Gesetzbuch 24 - zusammenzufassen. Diese beiden Sammelordner sind den Auszubildenden zu Beginn der Ausbildung (spätestens vor Beginn der ersten dbU) von den Einstellungsbehörden zur Verfügung zu stellen.
Aufgrund von späteren Gesetzesänderungen gibt es keine Ergänzungslieferungen. Der Prüfungsausschuss hat in der Hilfsmittelbestimmung festgelegt, dass der Stand der Vorschriftenversammlung dem jeweiligen Ausbildungsbeginn entspricht.
Gesetzbuch24.de –Bestellverfahren für den Einstellungsjahrgang 2021-
Das Gesetzbuch24 für die Kaufleute für Büromanagement des Einstellungsjahrganges 2021, bestehend aus zwei Sammelordnern, kann ab sofort über nachfolgend aufgeführte Zugangsdaten über www.gesetzbuch24.de abgerufen werden. Die Zugangsdaten bestehen aus Kennung und Passwort, welche auf der Startseite von www.gesetzbuch24.de beim Login (statt Mail-Adresse) eingegeben werden.
Nach „Enter“ erfolgt ein Wechsel auf die Seite https://studium.gesetzbuch24.de , und der Bestellende erhält eine Aufstellung über die 2 Bände der unabänderliche Gesetzessammlung (kommunale oder staatliche Ausgabe) angezeigt.
Am Ende der Aufstellung, ganz unten, besteht die Möglichkeit, die Bestellmenge zu variieren (voreingestellt ist jeweils die „1“).
Der Bestellende muss sich dann nur noch registrieren, Angabe einer Rechnungs- und einer Lieferadresse, und die Bestellung abschließen.
Zugangsdaten
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
– kommunale Ausgabe –
Kennung: kfb_sksd_2021a
Passwort: kommunal_060821
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
– staatliche Ausgabe –
Kennwort: kfb_sachsen_2021a
Passwort: staatlich_060821
Die Kosten belaufen sich auf:
kommunale Ausgabe
72,32 € zzgl. 5,00 € Grundpauschale und 6,00 € Versandspesen
staatliche Ausgabe :
67,91 € zzgl. 5,00 € Grundpauschale und 6,00 € Versandspesen
Bei Mehrfachbestellungen bestehen Einsparungsmöglichkeiten. Die Grundpauschale (5,00 € je Bestellvorgang) sowie die Versandspesen (max. 10,00 € je Bestellvorgang) fallen bei der Bestellung mehrerer Exemplare nur einmal an.
Die Bestellmöglichkeit ist bis zum 01.09.2022 eingerichtet.
Für Rückfragen zum Bestellprozess ist der Boorberg-Verlag unter folgender Kontaktadresse erreichbar:
RICHARD BOORBERG VERLAG GmbH & Co KG
Frau Pröhl
Scharrstraße 2
70563 Stuttgart
E-Mail: m.proehl@boorberg.de