Kaufleute für Büromanagement
[03.12.2024]
Prüfungstermine Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2025
Bekanntmachung der Landesdirektion Sachsen als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz über die Prüfungstermine für Teil 2 der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement in Sachsen
Gz.: 13-6041/140/4
vom 2. Dezember 2024
I. Ausschreibung
Die Landesdirektion Sachsen als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Mai 2020 (BGBl. I S. 920), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Juli 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 246) geändert worden ist, führt im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement den Teil 2 der Abschlussprüfung durch. Für die Prüfung gelten die Verordnung über die Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und zur Kauffrau für Büromanagement vom 11. Dezember 2013 (BGBl. I 2013, S. 4125) und die Prüfungsordnung der Landesdirektion Sachsen für die Abschlussprüfung sowie die Umschulungsprüfung im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement vom 18. Juli 2014 (SächsABl. S. 900), die zuletzt durch Ziffer VII der Verwaltungsvorschrift vom 19. Juli 2021 (SächsABl. S. 1087) geändert worden ist.
Die Prüfung wird wie folgt durchgeführt:
Die Anmeldung zum Teil 2 der Abschlussprüfung ist bis zum 28. Februar 2025 unter Verwendung des vorgegebenen Anmeldeformulars bei der Landesdirektion Sachsen einzureichen.
Anträge auf Wiederholungsprüfung sind bis 28. Februar 2025 bei der Landesdirektion Sachsen einzureichen.
Die Reporte (einschließlich Deckblätter) zur Vorbereitung der Fachaufgabe in der Wahlqualifikation müssen der zuständigen Stelle spätestens am 7. Mai 2025 zugegangen sein. Die beiden Reporte sind ausschließlich digital als zwei gesonderte PDF-Dateien (je Report eine PDF-Datei) per E-Mail an pruefer@lds.sachsen.de mit dem Betreff „Report + Name“ an die zuständige Stelle zu übersenden.
Das Anmeldeformular ist im Internet unter www.lds.sachsen.de/ausbildung abzurufen.
Die Teilnahme an der Abschlussprüfung ist für die Auszubildenden gebührenfrei.
Leipzig, 2. Dezember 2024
Landesdirektion Sachsen
Dr. Grit Schütz
Referatsleiterin Aus- und Fortbildung, Prüfungsangelegenheiten
Gz.: 13-6041/140/4
vom 2. Dezember 2024
I. Ausschreibung
Die Landesdirektion Sachsen als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Mai 2020 (BGBl. I S. 920), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Juli 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 246) geändert worden ist, führt im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement den Teil 2 der Abschlussprüfung durch. Für die Prüfung gelten die Verordnung über die Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und zur Kauffrau für Büromanagement vom 11. Dezember 2013 (BGBl. I 2013, S. 4125) und die Prüfungsordnung der Landesdirektion Sachsen für die Abschlussprüfung sowie die Umschulungsprüfung im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement vom 18. Juli 2014 (SächsABl. S. 900), die zuletzt durch Ziffer VII der Verwaltungsvorschrift vom 19. Juli 2021 (SächsABl. S. 1087) geändert worden ist.
Die Prüfung wird wie folgt durchgeführt:
Schriftlicher Prüfungsteil | 7. Mai 2025 |
Fachaufgabe in der Wahlqualifikation | Zeitraum vom 2. Juni 2025 bis 6. Juni 2025 |
Mündliche Ergänzungsprüfung | 8. Juli 2025 |
Die Anmeldung zum Teil 2 der Abschlussprüfung ist bis zum 28. Februar 2025 unter Verwendung des vorgegebenen Anmeldeformulars bei der Landesdirektion Sachsen einzureichen.
Anträge auf Wiederholungsprüfung sind bis 28. Februar 2025 bei der Landesdirektion Sachsen einzureichen.
Die Reporte (einschließlich Deckblätter) zur Vorbereitung der Fachaufgabe in der Wahlqualifikation müssen der zuständigen Stelle spätestens am 7. Mai 2025 zugegangen sein. Die beiden Reporte sind ausschließlich digital als zwei gesonderte PDF-Dateien (je Report eine PDF-Datei) per E-Mail an pruefer@lds.sachsen.de mit dem Betreff „Report + Name“ an die zuständige Stelle zu übersenden.
Das Anmeldeformular ist im Internet unter www.lds.sachsen.de/ausbildung abzurufen.
Die Teilnahme an der Abschlussprüfung ist für die Auszubildenden gebührenfrei.
Leipzig, 2. Dezember 2024
Landesdirektion Sachsen
Dr. Grit Schütz
Referatsleiterin Aus- und Fortbildung, Prüfungsangelegenheiten