Wasserbauer/in
[30.11.2022]
Prüfungstermine Zwischenprüfung 2023
Bekanntmachung
der Landesdirektion Sachsen
als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz
über die Prüfungstermine für die Zwischenprüfung im
Ausbildungsberuf Wasserbauer/in in Sachsen
Gz.: L13-6041/129/2
vom 30. November 2022
der Landesdirektion Sachsen
als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz
über die Prüfungstermine für die Zwischenprüfung im
Ausbildungsberuf Wasserbauer/in in Sachsen
Gz.: L13-6041/129/2
vom 30. November 2022
I. Ausschreibung
Die Landesdirektion Sachsen als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Mai 2020 (BGBl. I S. 920), das durch Artikel 2 des Gesetzes vom 20. Juli 2022 (BGBl. I S. 1174) geändert worden ist, führt im Ausbildungsberuf Wasserbauer/in eine Zwischenprüfung durch. Für die Prüfung gelten die Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Wasserbauer/in vom 26. Mai 2004 (BGBl. I S. 1078) und die Prüfungsordnung der Landesdirektion Sachsen für die Zwischen- und Abschlussprüfung sowie die Umschulungsprüfung im Ausbildungsberuf Wasserbauer/in (POWaBau) vom 22. Januar 2007 (SächsABl.SDr. S. S 108), zuletzt geändert durch die Verwaltungsvorschrift vom 21. Januar 2019 (SächsABl. S. 347).
Die Prüfung wird im Zeitraum vom 3. April 2023 bis 6. April 2023 im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bautzen, Edisonstraße 4 in 02625 Bautzen durchgeführt.
II. Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme an der Zwischenprüfung für jugendliche Auszubildende ist, dass die erste Nachuntersuchung (§ 33 Jugendarbeitsschutzgesetz - JArbSchG) grundsätzlich zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres, spätestens jedoch mit der Anmeldung des Auszubildenden zur Zwischenprüfung vorgelegt wird.
III. Zulassende Stelle
Die Anmeldung zur Zwischenprüfung ist vom Ausbildenden mit Zustimmung des Prüfungsbewerbers unter Verwendung des vorgegebenen Anmeldeformulars bis spätestens 10. Februar 2023 (Eingangsstempel) bei der Landesdirektion Sachsen einzureichen.
Datenschutzhinweis
Ihre Daten werden von der Landesdirektion Sachsen in Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. Weitere Informationen über die Verarbeitung der Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung der Daten, finden Sie unter dem Link www.lds.sachsen.de/datenschutz sowie in den dort eingestellten Informationsblättern.
Leipzig, 30. November 2022
Landesdirektion Sachsen
Dr. Schütz
Referatsleiterin