Medieninformationen 2019
[070/2019 - 05.09.2019]
100 Jahre Bauhaus – Landesdirektion Sachsen lädt zum Tag des offenen Denkmals nach Chemnitz ein
Denkmalgeschütztes Bürogebäude an der Altchemnitzer Straße öffnet am 8. September 2019 seine Türen
Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 laden wir interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Besichtigung des im Bauhausstil der Neuen Sachlichkeit errichteten ehemaligen Firmengebäude der Astra-Werke AG an der Altchemnitzer Straße in Chemnitz ein. Im Rahmen von Führungen, Vorträgen sowie einer Ausstellung bietet wir den Besucherinnen und Besuchern interessante Einblicke in die Geschichte des 1928/29 hufeisenförmig angelegten Gebäudekomplexes.
Das charakteristische Gebäude wurde 1928/29 vom Chemnitzer Architekten Willy Schönefeld errichtet und 1937/38 erweitert. Die mehrgeschossige Fertigungsstätte mit Verwaltungstrakt wurde von der Astra-Werke AG zur Herstellung von Büromaschinen genutzt. Nach wechselvoller Firmengeschichte und volkseigenen Betriebsformen dient das Gebäude heute als Bürogebäude für die Landesdirektion Sachsen.
Sie sind herzlich willkommen! Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wann?
Sonntag, den 8. September 2019, Führungen jeweils 10:00, 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr
Wo?
Landesdirektion Sachsen, Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz, Treffpunkt im Foyer
Kontakt
Grit Hofmann, Landesdirektion Sachsen, Tel.: 0371 5321166, E-Mail: Grit.Hofmann@lds.sachsen.de
Edeltraud Höfer, Gästeführerin Chemnitz, Mobil: 0152 56120769, E-Mail: edeltraud.hoefer@web.de
Weitere Informationen:
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/laender/sn/kreisfrei/3213/
Hintergrund
Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands und findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt. An diesem Tag öffnen bundesweit tausende historische Stätten kostenfrei ihre Türen und machen somit auf die Bedeutung und den Erhalt unseres kulturellen Erbes aufmerksam. Besucher können an diesem Tag die kulturelle Vielfalt und bisher unbekannte Schätze ihrer Umgebung kennenlernen.
Das charakteristische Gebäude wurde 1928/29 vom Chemnitzer Architekten Willy Schönefeld errichtet und 1937/38 erweitert. Die mehrgeschossige Fertigungsstätte mit Verwaltungstrakt wurde von der Astra-Werke AG zur Herstellung von Büromaschinen genutzt. Nach wechselvoller Firmengeschichte und volkseigenen Betriebsformen dient das Gebäude heute als Bürogebäude für die Landesdirektion Sachsen.
Sie sind herzlich willkommen! Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wann?
Sonntag, den 8. September 2019, Führungen jeweils 10:00, 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr
Wo?
Landesdirektion Sachsen, Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz, Treffpunkt im Foyer
Kontakt
Grit Hofmann, Landesdirektion Sachsen, Tel.: 0371 5321166, E-Mail: Grit.Hofmann@lds.sachsen.de
Edeltraud Höfer, Gästeführerin Chemnitz, Mobil: 0152 56120769, E-Mail: edeltraud.hoefer@web.de
Weitere Informationen:
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/laender/sn/kreisfrei/3213/
Hintergrund
Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands und findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt. An diesem Tag öffnen bundesweit tausende historische Stätten kostenfrei ihre Türen und machen somit auf die Bedeutung und den Erhalt unseres kulturellen Erbes aufmerksam. Besucher können an diesem Tag die kulturelle Vielfalt und bisher unbekannte Schätze ihrer Umgebung kennenlernen.