Medieninformationen 2016
[003/2016 - 08.01.2016]
Zentrale Ausländerbehörde stockt Kapazitäten der Erstaufnahme weiter auf
Die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) des Freistaates Sachsen baut die Unterbringungskapazität der Erstaufnahmeeinrichtung weiter aus. So werden bis zum Ende der dritten Januardekade weitere 1.036 Plätze betriebsbereit sein. Gleichzeitig fallen rund 500 bisher genutzte Plätze weg.
Der Kapazitätszuwachs wird durch die Inbetriebnahme neuer Unterkünfte und den Umbau eines bestehenden Quartiers erreicht.
Neu verfügbar werden Objekte in Meerane (ehemaliges Lehrlingswohnheim, Seiferitzer Schulweg 10) mit 336 Plätzen und in Dresden (winterfeste Zelte, Karlsruher Straße 103) mit 200 Plätzen.
Zudem stehen ab Mitte Januar 2016 rund 500 Plätze für Asylbewerber an dem schon einmal genutzten Standort an der Bremer Straße 25 in Dresden wieder zur Verfügung. Auf dem Gelände entstanden in den vergangenen Wochen zehn Leichtbauhallen, nachdem die nicht winterfesten Zelte Ende vergangenen Jahres abgebaut worden waren.
Wann die neuen Einrichtungen tatsächlich zur Unterbringung von Asylbewerbern genutzt werden, ist vom Zustrom der Asylsuchenden abhängig. Konkrete Termine hierfür stehen noch nicht fest.
Indes werden zwei Objekte mit circa 500 Plätzen vom Freistaat Sachsen nicht mehr zur Unterbringung von Asylbewerbern genutzt. Zum einen handelt es sich um ein Hotel in Böhlen, aus dem sich die ZAB bereits zum 31. Dezember 2015 verabschiedet hat. Zum anderen wird die Turnhalle in der Schneeberger Jägerkaserne bis voraussichtlich 14. Januar 2016 freigezogen.
Der Kapazitätszuwachs wird durch die Inbetriebnahme neuer Unterkünfte und den Umbau eines bestehenden Quartiers erreicht.
Neu verfügbar werden Objekte in Meerane (ehemaliges Lehrlingswohnheim, Seiferitzer Schulweg 10) mit 336 Plätzen und in Dresden (winterfeste Zelte, Karlsruher Straße 103) mit 200 Plätzen.
Zudem stehen ab Mitte Januar 2016 rund 500 Plätze für Asylbewerber an dem schon einmal genutzten Standort an der Bremer Straße 25 in Dresden wieder zur Verfügung. Auf dem Gelände entstanden in den vergangenen Wochen zehn Leichtbauhallen, nachdem die nicht winterfesten Zelte Ende vergangenen Jahres abgebaut worden waren.
Wann die neuen Einrichtungen tatsächlich zur Unterbringung von Asylbewerbern genutzt werden, ist vom Zustrom der Asylsuchenden abhängig. Konkrete Termine hierfür stehen noch nicht fest.
Indes werden zwei Objekte mit circa 500 Plätzen vom Freistaat Sachsen nicht mehr zur Unterbringung von Asylbewerbern genutzt. Zum einen handelt es sich um ein Hotel in Böhlen, aus dem sich die ZAB bereits zum 31. Dezember 2015 verabschiedet hat. Zum anderen wird die Turnhalle in der Schneeberger Jägerkaserne bis voraussichtlich 14. Januar 2016 freigezogen.